120-Stunden- Fortbildungskurs für MFAs in der Onkologie

-> Jetzt anmelden für den Kurs!

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen unseren zertifizierten 120-Stunden-Fortbildungskurs für Medizinische Fachangestellte in der Onkologie mit Unterstützung der KOK (Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege) nach dem Curriculum der Bundesärztekammer vorstellen zu dürfen.

In Zusammenarbeit mit der Ostdeutschen Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie (OSHO e. V.), der OSHO Services GmbH und der Omnicare haben wir eine Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal in der Onkologie entwickelt, die die Vorgaben für qualifiziertes Pflegepersonal gemäß Onkologie-Vereinbarung erfüllt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterrichtszeiten:
Jeder Kursteil wird von Freitag bis Samstag durchgeführt.
Freitag 11:00-18:00 Uhr und Samstag 08:00-18:00 Uhr

Fehlzeiten:
Sie müssen mindestens 90% des Unterrichtes absolviert haben, um zum Abschlusskolloquium zugelassen zu werden. Bei Problemen melden Sie sich bitte frühzeitig bei der organisatorischen Leitung.

Veranstaltungsort:
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Ziegelstraße 30
10117 Berlin
Telefon: +49 30-28467-0
E-Mail: info@hotel-dietrich-bonhoeffer.de

Virtuell: Angemeldete Teilnehmer erhalten vor Modulbeginn einen Zugangscode zur virtuellen-Teilnahme. Technische Hinweise erfolgen vor Modulbeginn.

Wer sind wir?

OSHO e. V.
Die Ostdeutsche Studiengruppe (OSHO) e. V. befasst sich mit der Durchführung klinischer Studien zur besseren Erkennung und Behandlung von Leukämien, anderen Bluterkrankungen sowie soliden Tumoren. Der Verein wurde 1998 gegründet und besteht aus Vertretern der Universitätskliniken, Krankenhäuser und niedergelassenen Onkologen und Hämatologen. Die Gruppe fördert das Zusammenwirken ihrer Mitglieder und die Kooperation mit Dritten.

OSHO Services GmbH
Die OSHO Services GmbH wurde von der Ostdeutschen Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie e.V. gegründet und versteht sich als Bindeglied zwischen der pharmazeutischen Industrie und der medizinischen Forschung bei der Organisation von Fortbildungen für Ärzte/innen und Pflege.

Omnicare
Omnicare agiert als Netzwerkunternehmen, das ambulante Strukturen im Gesundheitswesen stärkt und die Zusammenarbeit von Spezialisten zum Wohle des Patienten fördert. Über zwei Netzwerke bildet Omnicare ein bundesweites Netz aus allen an der Therapie Beteiligten. Die Teilnehmer der beiden Netzwerke verbindet das Ziel, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Gesundheit und  Lebensqualität deutlich zu verbessern.
KOK (Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege)
Die KOK ist eine bundesweit tätige selbständige Arbeitsgemeinschaft der Sektion B – wissenschaftliche Mitgliedschaft- innerhalb der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) und bildet seit 1987 die mitgliederstärkste Interessenvertretung onkologischer Pflegender in Deutschland. Die KOK engagiert sich für die (Weiter)-Entwicklung der Qualität pflegerischer Versorgung onkologischer Patienten und auch als berufspolitische Gemeinschaft und bietet somit die Möglichkeit, Anerkennung, Qualifizierung und Bedeutung der onkologischen Pflege in Deutschland mitzubeeinflussen.

Unsere Fortbildungsreihe wird von der KOK unterstützt und zertifiziert.

Wissenschaftliche Leitung:
Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie e. V.
Prof. Dr. med. Ch. Junghanß
PD Dr. med. H. K. Al-Ali
PD Dr. med. Ph. Hemmati
Dr. med. A. Schwarzer
Dr. med. B. Krammer-Steiner

Ansprechpartner für Teilnehmer und Industrie:
Dipl. Kffr. Vera Hekler
OSHO Services GmbH
Eigenheimstraße 2
04279 Leipzig
Mobil: +49 (0) 176 41479009
info@osho-services.de

Melanie Raupach-Laicht
Tel.: + 49 (0) 341 2290 4644
info@osho-studiengruppe.de

Programmflyer Download