OSHO Fortbildungsakademie
-Basiswissen Hämatologie/Onkologie-
Modul 6 erfolgreich absolviert und Planung OSHO Fortbildungsakademie 2.0
Alle 8 Module der OSHO Fortbildungsakademie wurden erfolgreich absolviert. Die Skripte und Aufzeichnungen des Modul 6 sind nun hochgeladen und abrufbar.
Wir sind bereits in der Planung der OSHO Fortbilungsakademie 2.0 und werden in Kürze eine Übersicht der neuen Module ab Juni/Juli 2021 geben.
Bis dahin wünsche ich Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2021!
4 Module der Onkologie im Jahr 2020
Modul Nr. | Thema | Datum | Ort | Hauptverantwortliche/r | Anmeldung |
Modul 5 | Bronchialkarzinome, Gastrointestinale Tumoren | 05.03.-06.03.2020 | Dresden | Dr. med. H. Schmalenberg | Programmflyer Skript |
Modul 6 -virtuell- |
Gynäkologische, urologische und Kopf-Hals-Tumoren |
11.12.2020 (1 Tag) | Potsdam | Prof. Dr. med. G. Maschmeyer | Programmflyer Skript |
Modul 7 | Sarkome, CUP-Syndrome und seltene Tumore, Dermatoonkologie, Neuroonkologie | 16.09.-17.09.2020 | Erfurt | PD Dr. H. G. Sayer | Programmflyer |
Modul 8 -hybrid- |
Palliativmedizin, Supportivtherapie & Komplementärmedizin | 15.10.-16.10.2020 | Magdeburg | Prof. Dr. med. Ch. Kahl | Programmflyer Skript |
4 Module der Hämatologie im letzten Jahr
Modul Nr. | Thema | Datum | Ort | Hauptverantwortliche/r | Download |
Modul 1 | Akute Leukämien, Myelodysplatische Syndrome | 31.01.-01.02.2019 | Leipzig | Prof. Dr. med. em. Drs. h. c. D. Niederwieser | Programmflyer Skript |
Modul 2 | Myeloproliferative Erkrankungen und Gerinnung | 16.05.-17.05.2019 | Halle an der Saale | PD Dr. med. H.K-. Al-Ali Prof. Dr. med. T. Lange | Porgrammflyer |
Modul 3 | Mikroskopierkurs | 03.09.-04.09.2019 | Leipzig | Prof. Dr. med. em. Drs. h. c. D. Niederwieser OA Dr. med. W. Pönisch |
Programmflyer |
Modul 4 | Lymphome und Multiples Myelom | 24.10.-25.10.2019 | Rostock | Prof. Dr. mde. Ch. Junghanß PD Dr. med. Ch. Scholz |
Programmflyer Skript |
Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie (OSHO) vereinigt Vertreter aller Bereiche des Fachgebietes unter einem Dach und legte in den letzten Jahrzehnten ihren Schwerpunkt auf die erfolgreiche Durchführung klinischer Studien. Daneben hatte die Fort- und Weiterbildung im Rahmen der Frühjahrs- und Herbsttagungen der OSHO schon immer einen hohen Stellenwert.
Mit der Gründung der Fortbildungsakademie erweitern wir diesen Schwerpunkt der OSHO zu einem neuen Fortbildungsangebot, dass sich insbesondere an junge Kolleginnen und Kollegen wendet. Die 2-tägigen Veranstaltungen kombinieren in Vorträgen und interaktiven Workshops das gesamte Basiswissen der Hämatologie/Onkologie. Im Fokus stehen aber auch die gemeinsamen Gespräche mit den Referenten und der intensive Erfahrungsaustausch untereinander.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, der Ihnen hilft, das tägliche „Learning by Doing“ leichter einzuordnen und dadurch einen Beitrag zur besseren Krankheitsversorgung leisten zu können. Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
PD Dr. med. H. G. Sayer Dr. med. H. Schmalenberg
Vorsitzender OSHO e. V OSHO Fortbildungsakademie
Inhalt:
Die OSHO Fortbildungsakademie vermittelt in acht thematisch in sich abgeschlossenen Modulen einen systematischen Überblick über alle Bereiche des Teilgebietes Hämatologie/Onkologie in der Inneren Medizin. Jedes Modul erstreckt sich über zwei Tage und wird von unterschiedlichen Institutionen, Universitätskliniken, großen, nicht-universitären Abteilungen, aber auch niedergelassenen Kollegen zumeist in den neuen Bundesländern ausgerichtet. Die renommierten Referenten, die zum großen Teil auch als Prüfer bei den Landesärztekammern sind, bedienen sich dabei interaktiven Elementen und Workshops. Jedes Modul wird durch ein besonderes, nicht krankheitsspezifisches Thema ergänzt, z. B. Kommunikation, den Besonderheiten in der Niederlassung, Zertifizierungssystemen in der Onkologie. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen über zwei Jahre kann man ein Zertifikat der OSHO erwerben, mit dem die systematische Ausbildung in der Hämatologie/internistischen Onkologie dokumentiert wird.
Zielgruppe:
Das Fortbildungsprogramm wendet sich an Fachärzte oder Assistenzärzte, die sich einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet der Hämatologie/internistischen Onkologie verschaffen wollen.
Teilnahme:
Kursgebühr pro Modul: 169,00€ Normalpreis bzw. 99,00€ für OSHO Mitglieder
Die Kursgebühr beinhaltet: Übernachtung (1 Nacht inkl. Frühstück); Kaffeepausen, Mittag– und Abendessen; Skripte der Veranstaltung; Abschlusszertifikat
Tagungsort:
Pro Modul ein neuer Standort und eine neue Institution. Teilnehmerzahl pro Modul: max. 30 Teilnehmer (Leipzig, Halle, Rostock, Dresden, Potsdam, Erfurt, Magdeburg)
OSHO Zertifikat:
Im Anschluss an jedes Modul kann ein Teil-Zertifikat durch ein Abschlusstestat erlangt werden, das zu einem OSHO Fortbildungszertifikat nach erfolgreicher Absolvierung aller Module zusammengefasst wird.
Roadmap der OSHO Fortbildungsakademie:
Impressionen:
Wissenschaftliche Leitung:
Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie e. V.
PD Dr. med. H. G. Sayer
Prof. Dr. med. Dr. h. c. D. Niederwieser
Prof. Dr. med. Ch. Junghanß
Dr. med. A. Schwarzer
Dr. med. H. Schmalenberg
Ansprechpartner für Teilnehmer und Industrie:
Dipl. Kffr. Vera Hekler (Geschäftsführerin)
OSHO Services GmbH
Eigenheimstraße 2
04279 Leipzig
Mobil: +49 (0) 176 41479009
info@osho-services.de