OSHO Fortbildungsakademie 2.0
-Basiswissen Hämatologie/Onkologie geht in die nächste Runde-
Jetzt anmelden für Module 7 & 8 in den Jahren 2022/23!
Wir freuen uns, dass wir mit der OSHO Fortbildungsakademie in die zweite Runde gehen dürfen.
Ab Juni 2021 starten wir wieder unseren 2 Jahreszyklus mit interessanten Modulen, Vorträgen und Referenten für unsere jungen Hämatologen und Onkologen und würden uns freuen, wenn Sie oder ihre Kollegen mit dabei wären.
Jahr 2021
Modul Nr. | Thema | Datum | Ort | Hauptverantwortliche | Anmeldung |
Modul 1 |
Mikroskopier-/ Laborkurs
|
Q2 2021: 18.-19.06.21 | virtuell | Prof. Dr. med. S. Böttcher (Rostock) Prof. Dr. med. K. Jentsch-Ullrich (Magdeburg) |
Porgrammflyer Skripte downloaden |
Modul 2 |
GI-Tumoren, Kopf-Hals Tumoren
|
Q4 2021: 16.-17.12.21 | virtuell | Dr. med. H. Schmalenberg (Dresden) Prof. Dr. med. Ch. Junghanß (Rostock) |
Programmflyer |
Modul 3 |
Myeloproliferative Erkrankungen und Gerinnung
|
Q4 2021: 11.-12.11.21
|
Halle | PD Dr. med. H. K. Al-Ali (Halle) Prof. Dr. med. T. Lange (Weißenfels) |
Porgrammflyer Skript downloaden |
Jahr 2022
Modul Nr. | Thema | Datum | Ort | Hauptverantwortliche | Anmeldung |
Modul 4 | Gynäkologische Tumoren, Uroonkologie, Supportivtherapie |
Q1 2022:
24.-25.03.22
|
virtuell | PD Dr. med. Ph. Hemmati (Neubrandenburg) Dr. med. B. Krammer-Steiner (Rostock) |
Porgrammflyer Skript downloaden |
Modul 5 | Lymphome und Multiples Myelom |
Q2 2022:
23.-24.06.22
|
Berlin |
Prof. Dr. med. S. Böttcher (Rostock)
PD Dr. med. Ch. Scholz (Berlin) |
Programmflyer |
Modul 6 |
Thorakale Tumore, Palliativmedizin, Pharmakoonkologie
|
Q3 2022:
22.-23.09.22
|
Magdeburg | Prof. Dr. med. Ch. Kahl (Magdeburg) Dr. med. L. Mügge (Zwickau) |
Programmflyer Skript downloaden |
Modul 7 |
Akute Leukämien (AML, ALL) & Myelodysplastische Syndrome
|
Q4 2022:
15.-16.12.22
|
Leipzig | Prof. Dr. med. U. Platzbecker (Leipzig) Dr. med. Th. Heinicke (Magdeburg) |
Jetzt anmelden! |
Jahr 2023
Modul Nr. | Thema | Datum | Ort | Hauptverantwortliche | Anmeldung |
Modul 8 |
Neuroonkologie, Sarkome, CUP, Remissionsbeurteilung in der Onkologie
|
Q1 2023: |
Erfurt | PD Dr. med. H.G. Sayer (Erfurt) Dr. med. G. Prange-Krex (Dresden) |
Jetzt anmelden! |
Inhalt:
Die OSHO Fortbildungsakademie vermittelt in acht thematisch in sich abgeschlossenen Modulen einen systematischen Überblick über alle Bereiche des Teilgebietes Hämatologie/Onkologie in der Inneren Medizin. Jedes Modul erstreckt sich über zwei Tage und wird von unterschiedlichen Institutionen, Universitätskliniken, großen, nicht-universitären Abteilungen, aber auch niedergelassenen Kollegen zumeist in den neuen Bundesländern ausgerichtet. Die renommierten Referenten, die zum großen Teil auch als Prüfer bei den Landesärztekammern sind, bedienen sich dabei interaktiven Elementen und Workshops. Jedes Modul wird durch ein besonderes, nicht krankheitsspezifisches Thema ergänzt, z. B. Kommunikation, den Besonderheiten in der Niederlassung, Zertifizierungssystemen in der Onkologie. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen über zwei Jahre kann man ein Zertifikat der OSHO erwerben, mit dem die systematische Ausbildung in der Hämatologie/internistischen Onkologie dokumentiert wird.
Teilnehmende Institutionen:
Zielgruppe:
Das Fortbildungsprogramm wendet sich an Fachärzte oder Assistenzärzte, die sich einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet der Hämatologie/internistischen Onkologie verschaffen wollen.
Teilnahme:
Kursgebühr pro Modul: 169,00€ Normalpreis/ 99,00€ für OSHO Mitglieder/ 45,00€ Preis ohne Übernachtung/ 29,00€ bei visueller Veranstaltung
Die Kursgebühr beinhaltet: Übernachtung (1 Nacht inkl. Frühstück); Kaffeepausen, Mittag– und Abendessen; Skripte der Veranstaltung; Abschlusszertifikat
Tagungsort:
Pro Modul ein neuer Standort und eine neue Institution. Teilnehmerzahl pro Modul: max. 30 Teilnehmer (Leipzig, Halle, Rostock, Dresden, Potsdam, Erfurt, Magdeburg, Berlin)
OSHO Zertifikat:
Im Anschluss an jedes Modul kann ein Teil-Zertifikat durch ein Abschlusstestat erlangt werden, das zu einem OSHO Fortbildungszertifikat nach erfolgreicher Absolvierung aller Module zusammengefasst wird.
Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung! Zu den Sponsorenseiten
Impressionen:
Wissenschaftliche Leitung:
Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie e. V.
Prof. Dr. med. Ch. Junghanß
PD Dr. med. H. K. Al-Ali
PD Dr. med. H. G. Sayer
Dr. med. A. Schwarzer
Dr. med. H. Schmalenberg
Ansprechpartner für Teilnehmer und Industrie:
Dipl. Kffr. Vera Hekler (Geschäftsführerin)
OSHO Services GmbH
Eigenheimstraße 2
04279 Leipzig
Mobil: +49 (0) 176 41479009
info@osho-services.de